Projekt Beschreibung
Messgasaufbereitung
DIE GO-MO SERIE
kühlen – fördern – messen
Messgasaufbereitung
DIE GO-MO SERIE
kühlen – fördern – messen
GO-MO 1 / GO-MO 2, ROHGASAUFBEREITUNG
Aufbereitung von Rohgas für eine kontinuierliche Gasanalyse (Prozessanalyse).
Gase, die wie beispielsweise für die Emissionsmessung nach der TA Luft analysiert werden müssen, enthalten eine Reihe von Bestandteilen, die die Gasanalyse stören. Sie erzeugen falsche Messwerte und können darüber hinaus die Gasanalysegeräte beschädigen.
Das Messgasaufbereitungssystem der Serie GO-MO dient dazu, ein solches Rohgas für eine kontinuierliche Gasanalyse aufzubereiten (Prozessanalyse).
Störende Bestandteile des Rohgases müssen so aus dem Messgas entfernt werden, dass die Messkomponenten (z.B. SO2, CO, NO usw.) möglichst vollständig im Gas erhalten bleiben.
Das Messgasaufbereitungssystem der Serie GO-MO bewerkstelligt diese Aufgabe mittels eines patentierten Zyklon-Wärmetauschers, der das Messgas schonend reinigt, trocknet und Auswascheffekte vermindert.
BESCHREIBUNG DER GERÄTE
Das Messgasaufbereitungssystem GO-MO 1 beinhaltet einen Peltier-Gaskühler, sowie eine Kondensatpumpe.
Das Messgasaufbereitungssystem GO-MO 2 beinhaltet zusätzlich eine Messgaspumpe. Die Kühlblocktemperatur mit dem darin befindlichen patentierten Zyklon-Wärmetauscher des Peltier-Kühlers ist über einen in der Frontabdeckung des Gehäuses untergebrachten Temperaturregler in einem Bereich von 3°C bis 15°C frei wählbar.
Alle Bestandteile sind in einem Kunststoffgehäuse zur Wandmontage untergebracht. Auch ein mobiler Einsatz ist aufgrund seines geringen Gewichts und den kompakten Abmessungen jederzeit möglich.
VORTEILE
Kompaktes Design
Kontinuierliche Aufbereitung
Schnelle Betriebsbereitschaft innerhalb von ca. 10 Min.
Zur Wandmontage geeignet
Mit integrierten Zyklon-Wärmetauscher
Kühltemperatur frei wählbar im Bereich von 3°C bis 15°C
OPTIONEN
Tragevorrichtung für den mobilen Einsatz
Kombinierbar mit GO-MO 3
DAS LEISTUNGSPROFIL DES GO-MO3
Kühlung | Peltier-Kühler mit Zyklonwärmetauscher |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz über Kaltgerätestecker |
Leistungsaufnahme | max. 65 W |
Volumen Wärmetauscher | ca. 25 ml |
Kühlleistung Peltier-Kühler | ca. 95 KJ/h |
Gaseingangstemperatur | max. 50 °C |
Gasausgangstaupunkt | ca. 5° (je nach eingestellter Kühlblocktemperatur) |
Kühlblocktemperatur | frei wählbar zwischen 3°C bis 15°C |
Durchfluss Gaspumpe | nur GO-MO 2: ca. 75 l/h |
Druck/Vakuum absolut | nur GO-MO 2: 600 mbar / 350 mbar |
Umgebungstemperatur | +5°C bis +30°C |
Anzahl Gaseingänge | 1 |
Anzahl Gasausgänge | 1 |
Anzahl Kondensatausgänge | 1 |
Betriebsbereit | innerhalb von ca. 10 Min |
Gasanschlüsse | Schottverschraubungen PVDF DN 06/08 |
Kondensatableitung | Schlauchpumpe Förderleistung ca. 0,5 l/h |
Materialien der Gaswege | Glas, PVDF, PP, Viton und PVC |
Abmessungen L x T x H | ca. 360 x 254 x 111 mm |
Gewicht | ca. 3,9 kg |
GO-MO 3 ROHGASAUFBEREITUNG
Aufbereitung von Rohgas für eine kontinuierliche Gasanalyse (Prozessanalyse).
Das Messgasaufbereitungssystem GO-MO 3 beinhaltet einen Permeationstrockner, einen Feinsichtfilter und eine Messgaspumpe. Die Gasmenge kann über einen Durchflussregler in einem Bereich von 50 bis 120 l/h frei wählbar eingestellt werden. Alle Bestandteile sind in einem Kunststoffgehäuse zur Wandmontage untergebracht.
Die Anschlüsse für Messgaseingang und Messgasausgang befinden sich an der Oberseite des Gehäuses und sind mit EIN und AUS gekennzeichnet:
Zum Netzanschluss 230 V AC befindet sich an der linken Seite ein Kaltgerätestecker mit Feinsicherung. Ein entsprechendes Anschlusskabel befindet sich im Zubehörpaket.
FUNKTIONSWEISE DES PERMEATIONSTROCKNERS
Hierbei handelt es sich um einen Schlauch aus einer selektiv durchlässigen Kunststoffmembrane, der von einem weiteren Schlauch umschlossen ist. In diesem äußeren Schlauch strömt ein Trägergas (i.a. Umgebungsluft) entgegen dem Messgasstrom.
Die Wassermoleküle diffundieren durch den inneren Schlauch aus dem Messgas in das Trägergas und werden vom Trägergasstrom abtransportiert. Um diesen Wassertransport nicht zu stören oder gänzlich zum stoppen zu bringen, darf das Messgas keine Partikel, Aerosole oder Wasser in flüssiger Form (Tropfen) enthalten. Wir empfehlen daher die Messgasaufbereitung GO-MO 1 oder einen anderen Kühler vorzuschalten um dies sicher zu vermeiden.
VORTEILE
Kompaktes Design
Kontinuierliche Aufbereitung
Schnelle Betriebsbereitschaft innerhalb von ca. 10 Min.
Zur Wandmontage geeignet
OPTIONEN
Tragevorrichtung für den mobilen Einsatz
DAS LEISTUNGSPROFIL DES GO-MO3
Trocknung | Permeationstrockner |
Netzanschluss | 230 V / 50 Hz über Kaltgerätestecker |
Leistungsaufnahme | max. 100 W |
Gaseingangstaupunkt | max. 5 °C |
Gasausgangstaupunkt | ca. -10°C (je nach eingestellter Durchflussmenge) |
Durchfluss | ca. 50 – 120 l/h |
Umgebungstemperatur | +5 bis +30 °C |
Druck / Vakuum absolut | 1500 mbar / 600 mbar |
Anzahl Gaseingänge | 1 |
Anzahl Gasausgänge | 1 |
Anzahl Kondensatausgänge | 1 |
Betriebsbereit | innerhalb von ca. 10 Min. |
Gasanschlüsse | Schottverschraubungen PVDF DN 06/08 |
Kondensatableitung | über Membranpumpe gemischt mit Umgebungsluft |
Materialien der Gaswege | Glas, PVDF, PP, Viton und PVC |
Abmessungen L x T x H | ca. 360 x 254 x 111 mm |
Gewicht | ca. 4 kg |
Gerätesicherung | 1A, träge, 230 V, 5 x 20 mm |
Geräteschutzart | IP20 EN 60529 |
Elektrischer Gerätestandard | EN 61010 |
Gehäuse | Polystyrol, Farbe grau, RAL 7035 zur Wandmontage |