Projekt Beschreibung
Messgaskühler
DIE GO-PK SERIE
Kühlung – Aufbereitung – Analyse
Messgaskühler
DIE GO-PK SERIE
Kühlung – Aufbereitung – Analyse
ALLGEMEIN
Systeme zur Kühlung des Gases, um den enthaltenen Wasserdampf abzuscheiden. Durch den Kühlvorgang mit den Geräten der GO-PK Serie erhalten Sie genaue Messergebnisse und vermindern Auswaschungsverluste.
Die Messgasaufbereitung vor einer Gasanalyse erfordert in den meisten Fällen neben anderen Maßnahmen auch eine Kühlung des Gases, um enthaltenen Wasserdampf abzuscheiden.
Dabei ist es während des Kühlvorganges unabdingbar, Auswaschungsverluste an Zielsubstanzen der Gasanalyse zu verhindern, um möglichst genaue Messergebnisse zu erhalten. Anzustreben sind in der Praxis also vernachlässigbar geringe Absorptionen der Zielsubstanzen im ausfallenden Kondensat, die entweder idealerweise nicht messbar sind oder deren Größe sich innerhalb der Messtoleranzen der Analysengeräte bewegt.Dies erreicht man, indem der im Gas enthaltene Wasserdampf möglichst rasch und vollständig kondensiert und sofort aus dem weiteren Gasweg entfernt wird.
Hierfür kommt der Geometrie des Kondensatabscheiders /Wärmetauschers im Kälteblock eines Kühlers besondere Bedeutung zu. In Abwandlung des Zyklon-Prinzips eines Feststoffabscheiders erzwingen die Form des Kontaktabscheiders und die daraus resultierende Gasführung in den Messgaskühlern GO-PK und GO-EPK den sofortigen Kontakt des Gases mit der kältesten Stelle der Wandung. Die schlagartige Abkühlung auf ca. 5 °C bewirkt den Ausfall der Hauptmenge des Kondensats im unteren Viertel des Wärmetauschers. Das Kondensat fließt nach unten ab, das Messgas wird nach oben weitergeführt.
Die geringe innere Oberfläche und das kleine Volumen des patentierten Wärmetauschers tragen weiter dazu bei, Substanzverluste zu vermindern. Die Messgaskühler GO-PK und GO-EPK können mit einem bzw. zwei Wärmetauschern ausgestattet werden.
Die günstigen Bauformen ermöglichen den einfachen Einbau in Analysenschränke, das Modell GO-EPK kann in 19“- Einschubgehäuse integriert werden.
Die Messgaskühler GO-PK und GO-EPK sind auch wesentlicher Bestandteil der Kühlsysteme GO-PP, GO-PKK, GO-PKF und der Messgasaufbereitungssysteme GOT, GOE und GOM.
VORTEILE
Kompaktes Design
Mit integrierten Zyklon-Wärmetauscher pat. DPB 38 33 192
Schnelle Betriebsbereitschaft von ca. 5 Min.
Verhilft zu genauen Messergebnissen
Auswaschungsverluste werden verhindert
Zur Wandmontage geeignet
Zum Einbau in 19“-Einschubgehäuse (nur GO-EPK1)
AUSSTATTUNGSVARIANTEN
- Halterung zur Wandmontage
- Transportschutz
- Tragbare Ausführung mit Griff (nicht bei GO-EPK 1)
DAS LEISTUNGSPROFIL DER GO-PK SERIE
GO-PK 1 |
GO-PK 2 |
GO-EPK 1 |
GO-EPK 2 |
|
Wärmetauscher | 1 Zyklonabschneider aus DURAN | 2 Zyklonabschneider aus DURAN | 1 Zyklonabschneider aus DURAN | 1 Zyklonabschneider aus DURAN |
Volumen der Wärmetauscher | 25 ml | 50 ml | 25 ml | 50 ml |
Ausgangstaupunkt | Werkseitig eingestellt auf + 5 °C, optischer Alarm bei Abweichung um + 3 °C |
Werkseitig eingestellt auf + 5 °C, optischer Alarm bei Abweichung um + 3 °C |
Werkseitig eingestellt auf + 5 °C, optischer Alarm bei Abweichung um + 3 °C |
Werkseitig eingestellt auf + 5 °C, optischer Alarm bei Abweichung um + 3 °C |
Alarmausgang | potenzialfreier Temperatur-Alarmkontakt / Wechsler, max. 250 V/30 W | potenzialfreier Temperatur-Alarmkontakt / Wechsler, max. 250 V/30 W | potenzialfreier Temperatur-Alarmkontakt / Wechsler, max. 250 V/30 W | potenzialfreier Temperatur-Alarmkontakt / Wechsler, max. 250 V/30 W |
Eingangstaupunkt | max. 65 °C | max. 70 ° | max. 55 °C | max. 60 °C |
Kühlleistung | ca. 110 kJ/h | ca. 110 kJ/h | ca. 110 kJ/h | ca. 110 kJ/h |
Durchfluss | 50 – 150 l/h | 50 – 250 l/h | 50 – 150 l/h | 50 – 250 l/h |
Umgebungstemperatur | +5 bis +30 °C | +5 bis +30 °C | +5 bis +30 °C | +5 bis +30 °C |
Betriebsbereit | innerhalb ca. von 10 Minuten (abhängig von der Umgebungstemperatur) |
innerhalb ca. von 10 Minuten (abhängig von der Umgebungstemperatur) |
innerhalb ca. von 10 Minuten (abhängig von der Umgebungstemperatur) |
innerhalb ca. von 10 Minuten (abhängig von der Umgebungstemperatur) |
Peltier-Element | Funktionsüberwacht mit optischer Meldung | Funktionsüberwacht mit optischer Meldung | Funktionsüberwacht mit optischer Meldung | Funktionsüberwacht mit optischer Meldung |
Leistungsaufnahme | max. 100 VA | max. 100 VA | max. 100 VA | max. 100 VA |
Betriebsdruck | max. 4 bar | max. 4 bar | max. 4 bar | max. 4 bar |
Gasanschlüsse | Rohr 4 x 6 mm, Glas | Rohr 4 x 6 mm, Glas | Rohr 4 x 6 mm, Glas | Rohr 4 x 6 mm, Glas |
Kondensatablauf | Rohr 10 x 12 mm, Glas | Rohr 10 x 12 mm, Glas | Rohr 10 x 12 mm, Glas | Rohr 10 x 12 mm, Glas |
Abmessungen (ca.) | L 250 x T 120 x H 210 mm | L 250 x T 120 x H 210 mm | L 205 x T 155 x H 125 mm | L 225 x T 155 x H 125 mm |
Gewicht (ca.) | 6,0 kg | 7 kg | 4,5 kg | 5 kg |
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz (andere auf Anfrage) | 230 V, 50 Hz (andere auf Anfrage) | 230 V, 50 Hz (andere auf Anfrage) | 230 V, 50 Hz (andere auf Anfrage) |