Projekt Beschreibung
Messsystem
GO-TOC 100 P/L
Analyse – Probenaufbereitung
Messsystem
GO-TOC 100 P/L
Analyse – Probenaufbereitung
DER GO-TOC 100 P/L
Analyse und Probenaufbereitung
Komplettes Messsystem zur kontinuierlichen Erfassung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Wasser mit automatischer Probenaufbereitung. Optional mit TN Messung.
Die vielfältigen Einsatzgebiete des GO-TOC 100 P/L:
- Kläranlagenüberwachung
- Überwachung industrieller Abwässer
- Trinkwasserkontrolle
- Oberflächenwasserüberprüfung in Raffinerien und auf Flughäfen
- Gewässergütekontrolle

DER GO-TOC 100 P/L IM ÜBERBLICK
- Kontinuierliche Messwerterfassung
- Messung nach DIN 38409 und EN 1484
- Online-Betrieb
- Automatische Probenaufbereitung
- Robuste bewährte Technik
- Siemens Gasanalysator

TECHNISCH AUSGEREIFT UND ERWEITERBAR
Basis-Ausstattung
- Ultramat 6 F / 6 EU / 6 E – 2 PU
- Schnittstelle RS 485
- 4-Kanal-Dosierpumpe
- Peltierkühler GO-PK 2
- Thermischer Reaktor (850 °C)
- Automatische Probenaufbereitung
- Aufbau in 19“ Tischgehäuse
- Software Siprom GA
Erweiterungsmöglichkeiten
- Messstellenumschaltung
- Automatische Kalibrierfunktion
- Verdünnungseinrichtung
- Ausführung zur gleichzeitigen Analyse von TOC und TN
- Rohrinnenfilter GO-RIF
DAS LEISTUNGSPROFIL DES GO-TOC 100 P/L
Messbereiche | 4, innerhalb des Messbereichsverhältnis frei programmierbar |
Messbereichsverhältnis | max. 1 : 20 |
Kleinster Messbereich | TOC 0 – 1 mg C/l TN 0 – 100mg N/l |
Messbereichsumschaltung | Automatisch oder manuell |
Anzeige | 4 ½ -stellige Digitalanzeige LED |
Reproduzierbarkeit | +/- 2,5 % |
Einlaufzeit | ca. 180 Minuten |
Ausgangssignale | 0/2/ 4-20 mA Schnittstelle RS 485 / Profibus |
Betriebstemperatur Oxidationsofen | 850°C |
90%-Zeit (T90) | abhängig von Leitungslängen und Parametern |
Gewicht | ca. 95 kg |
Netzanschluss | 230 V, 50 Hz |
Leistungsaufnahme | max. 1600 VA |
Abmessungen (B x H x T) | 600 x 1150 x 600 mm |