Projekt Beschreibung
Temperaturregler
HT / HTI
Entnahme – Aufbereitung – Analyse
Temperaturregler
HT / HTI
Entnahme – Aufbereitung – Analyse
ALLGEMEIN
Für die einfache Handhabung in der Emissionsüberwachung bietet sich ein Messgasaufbereitungssystem mit integriertem Temperaturregler an. Hier unterscheiden wir zwischen einem Mikroprozessor-Regler HT 43 und dem High Tech Integral-Temperaturregler HTI 16.
Mikroprozessor-Regler HT 43
Der Temperaturregler HT 43 ist für beheizte Messgasleitungen mit einem Temperaturfühler konzipiert.
High Tech Integral-Temperaturregler HTI
Dieser Regler benötigt keinen Temperaturfühler herkömmlicher Art. Der Regler HTI 16 misst die Temperatur des Heizdrahtes als Integral über die gesamte Länge.
Jeder Punkt des Heizschlauches wird zur Temperaturmessung herangezogen. Dies hat den Vorteil, dass die Messung nicht punktuell an einer beliebigen Stelle, sondern als Integral über das erwärmte Medium erfolgt (patentiert).
VORTEILE
Einfache und übersichtliche Handhabung
Messung kann als Integral über das erwärmte Medium erfolgen
Multifunktionaler LED Display mit Status und Fehleranzeige
DAS LEISTUNGSPROFIL DER TEMPERATURREGLER HT/HTI
Netz | 230 V, 50 – 60 Hz |
Schaltleistung | HT 43: 2300 W / HTI 16: 3600 W |
Regelverhalten | Überschwingen und ohne erkennbare Regelhysterese, Güterklasse 2 %C |
Gehäuse | ABS IP 65, Andere auf Anfrage |
Abmessungen | ca. H 160 x B 100 x T 90 mm |
Netzzuleitung | 1,5 m mit Netzstecker Ausgang über Mehrpolstecker |
Anzeigen | LED Display Multifunktional mit Status und Fehleranzeigen |