Messsystem zur kontinuierlichen Erfassung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Wasser mit automatischer Probenaufbereitung. Optional mit TN Messung.

Online-Analysesystem
Funktion
Messsystem zur Bestimmung des gesamten (TC), organischen (TOC), anorganischen (TIC) oder gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC) nach DIN 38409 Teil 3 / EN 1484 und zur optionalen Bestimmung des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) nach DIN 38409 Teil 27 in Wasser. Mit automatischer Probenaufbereitung für die Prozessanalyse oder zur manuellen bzw. automatischen Einzelproben-Analyse.
Messwertanzeige
Die Anzeige der Messwerte erfolgt in mg C/l bzw. mg N/l.
Funktionsweise
Grundlage der Bestimmung ist die thermisch-katalytische Oxidation der zu analysierenden Wasserinhaltsstoffe. Die Mengenbestimmung erfolgt in einem Infrarot-Analysator. Detektiert werden die Gase CO2 für die Kohlenstoff- und NO für die Stickstoff-Bestimmung (siehe auch Datenblatt „Analyseverfahren“).
Die Prozessanalyse arbeitet mit kontinuierlicher Probenwasserzufuhr und automatischer TIC-Elimination.
Für die Laboranalyse können die Proben manuell zugeführt werden.
Gerätevarianten
GO-TOC PS: Prozessanalysator in Stahlschrank für die kontinuierliche Messung.
Facts
Geräteoptionen
- Ausführung zur gleichzeitigen Analyse von TOC und TNb (gebundener Stickstoff)
- Verdünnungseinrichtung
- Rohrinnenfilter GO-RIF
- Messstellenumschaltung
- Automatische Kalibrierfunktion
- 2. Ofen
- Stahlschrank
Vorteile
- Kontinuierliche Messwerterfassung
- Messung nach DIN 38409 und EN 1484
- Online-Betrieb
- Automatische Probenaufbereitung
- Robuste, bewährte Technik
- Siemens Gasanalysator