Filter zur kontinuierlichen Entnahme einer Probe aus einem Tauchbecken oder einem Hauptwasserstrom.
Die Spaltsiebfilterpatrone wird zur kontinuierlichen Entnahme eines filtrierten Teilstroms aus einem außen vorbeifließenden Hauptwasserstrom eingesetzt, z. B. für die Probenentnahme aus einem Überlaufgefäß. Die Filterspalten sind radial angeordnet. Die Hauptwasserströmung bzw. Turbulenzen sorgen mit einem gewissen Reinigungseffekt für lange Standzeiten des Filters.
So wird auf einfache und äußerst kostengünstige Weise eine ausreichende Filtratmenge für nachgeschaltete Analysengeräte gewonnen. Die Spaltsiebfilterpatrone GO-SFP wird bei Bedarf manuell mechanisch gereinigt.
Das Leistungsprofil
Filterpatrone
Radiale Außenspalten
Spaltweite
50 μm
Werkstoff
Edelstahl 1.4301
Probenanschluss
Schlauchtülle DN 04 aus PP Andere Materialien möglich
Abmessungen
ca. L 85 x Ø 35 mm
Gewicht
ca. 200 g